Case-Modding gehört besonders für viele Hardcore-Gamer heute dazu, wenn diese einen neuen PC erwerben. Denn musste ein Gaming-PC früher ausschließlich über die Leistung verfügen, um die aktuellsten Spiele auf diesem nutzen zu können, sollte dieser in der heutigen Zeit auch nicht in einem simplen grauen oder schwarzen Standardgehäuse daherkommen.

Viel eher erwarten die Spieler von einem solchen Gaming-PC, dass dieser auch optische Akzente in Ihrem Zimmer setzt, wozu unter anderem farbige Beleuchtung in oder an einem Gehäuse beitragen kann. Daher verfügen viele der erhältlichen Computer-Gehäuse, welche zur Nutzung mit einem Gaming PC infrage kommen, bereits von Haus aus über eine Plexiglasscheibe an der Seite, über die sich ein Blick in das Innere des Computers erhaschen lässt.

Da sich eine derartige Scheibe oftmals nur auf einer Seite des Gehäuses befindet, lassen sich auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite unter anderem Aufkleber anbringen. Professionelle eSport-Profis bringen hier häufig Sponsoren Logos an, wie beispielsweise von casinospiel24, denn dort lohnt es sich für die Spieler ihr Glück auf die Probe zu stellen.

Zur Überwachung der Lüfter-Drehzahlen und anderer Funktionen, kommen auch nicht selten Frontpanels zum Einsatz, über welche sich solche Lüfter oder sogar die Beleuchtung in einem Computergehäuse ganz einfach steuern lässt. So wertet ein solches Frontpanel jeden Modding-PC erheblich auf und gibt dem Anwender zudem die Kontrolle über viele verschiedene Funktionen.

Da es im Inneren nicht nur auf die Beleuchtung ankommt, um eine spektakuläre Optik zu erzielen, kommen in diesem Bereich oftmals zudem auch farbige oder sogar farbig beleuchtete Lüfter, vereinzelt in verschiedenen Farben und Größen, zum Einsatz. So wie auch die verschiedensten Arten von Kabeln, welche sich dazu ebenfalls in den verschiedensten Farben finden lassen.

Und auch die unterschiedlichen Bauformen, in denen man CPU-Kühler erhalten kann, können ihren Teil dazu beitragen, um einem PC einen individuellen Look zu verleihen. Und auch eine Wasserkühlung kann sich zu diesem Zweck durchaus lohnen.