Bei den Standardkühlkörpern, die den jeweiligen Prozessoren zumeist beiliegen, handelt es sich in der Regel um einfachste Modelle, die einzig und allein die Temperatur innerhalb des Computers, auf einem angemessenen Level halten sollen. Auch bei den verwendeten Gehäuselüftern handelt es sich in der Regel eher um Standardmodelle, die einzig und allein dem Zweck eines konstanten Luftstroms im Gehäuse dienen. Optisch setzen diese Bauteile dagegen keinerlei Akzente.
Dagegen verwenden Modder zum Aufhübschen ihrer PCs zumeist deutlich hochwertigere und ansprechendere Bauteile zur Kühlung und Belüftung ihres Computers, die sich in der Folge sowohl positiv auf dessen Performance als auch auf dessen Optik auswirken.
Als Erstes sollte man sich immer zuerst vergewissern, welche Bauplätze für den Einbau von Lüftern, in dem jeweils genutzten PC Gehäuse, vorhanden sind. Denn diese können sich in Ihrer Größe deutlich unterscheiden und die Maße reichen von 80 bis zu 140 mm. In einigen Fällen lassen sich diese selbst in noch größeren Dimensionen finden. Allerdings sind die hochwertigsten Lüfter meistens in dem Bereich zwischen 80 und 140 mm zu finden, weshalb man sich in der Regel auch auf diese beschränken sollte, um aus einem möglichst umfangreichen Sortiment wählen zu können.
Modder haben an ihrem Computer gerne immer alles unter Kontrolle, das gilt natürlich auch für die Belüftung. Um diese auch während des Betriebs beliebig regeln zu können und auch vor Temperaturschwankungen geschützt zu sein, empfiehlt sich der Einbau eines Frontpanels zur Lüfter-Steuerung an dem eigenen Gehäuse des Computers. Darüber können die im PC verwendeten Gehäuselüfter, selbst während des Betriebs, beliebig hoch und runter geregelt werden. Zu diesem Zwecke kann zudem auch eine automatische Drehzahlregulierung genutzt werden, allerdings werden hierfür dedizierte PWM-Lüfter, mit einem Anschluss der über 4 Pins verfügt, benötigt.
Man sieht es bereits, wer sich mit dem Thema Kühlung in seinem Computer ein wenig intensiver beschäftigt, der kann auch in diesem Bereich noch einiges an Leistung herausholen.