Der Prozessor stellt das Herzstück eines jeden Computers dar und möchte daher auch dementsprechend gekühlt werden. Dafür liegt den Prozessoren von Intel oder AMD in der Regel bereits ein hauseigener Kühler des jeweiligen Herstellers bei. Zwar liefern diese selbstverständlich die benötigte Kühlleistung, die nötig ist damit der jeweilige Prozessor nicht zu heiß wird, dennoch greifen erfahrene Anwender und Modder zumeist lieber auf die CPU Kühler anderer Hersteller zurück.
Derartige Modelle sehen zum einen deutlich spektakulärer aus und kühlen auch den Prozessor nochmals deutlich besser runter, als die beigelegten Lüfter der Hersteller dies tun.
Zu diesem Zweck verfügen diese Kühler zumeist sowohl über Luftlamellen als auch über leistungsstärkere Lüfter, von denen nicht selten gleich mehrere verbaut werden. Auf diese Weise kann der Anwender durch den Einbau eines solchen CPU-Kühlers die Kühlleistung in seinem PC deutlich verbessern und zudem auch einige optische Akzente setzen. Denn bei dem Kauf solcher CPU-Kühler hat der Kunde stets die Qual der Wahl unter etlichen Modellen die sich sowohl in ihrer Bauweise sowie in der Gestaltung voneinander unterscheiden.
Wer es gerne noch ein wenig spektakulärer mag, für den stellt unter Umständen der Einbau einer Wasserkühlung eine vielversprechende Möglichkeit dar. Zwar haben diese grundsätzlich denselben Zweck wie ein normaler Prozessor-Kühler, kommen allerdings um einiges spektakulärer daher und funktionieren, wie es der Name bereits andeutet, unter der Verwendung von Wasser. Daher sollte der Einbau einer solchen Wasserkühlung auch stets von einem Fachmann vollzogen werden, um jedes Risiko im Voraus zu vermeiden. Im Anschluss daran wirkt der eigene Computer allerdings nochmals deutlich individueller und besticht zudem durch seine spektakuläre Optik im Inneren. Dabei können zum Kühlen sogar farbliche Kühlflüssigkeiten verwendet werden, was dem Look ebenfalls nochmals zugutekommt, wenn man von außen die farbige Flüssigkeit durch die Schläuche fließen sieht. Mittlerweile bieten selbst einige der Hersteller ihre Computersysteme mit einer fest verbauten Wasserkühlung an.